
Die Skilifte in Hinterreit sind ein wahres Kleinod. Massentourismus, lange Schlangen am Lift oder dröhnende Après Ski-Beats sind hier bei den beiden Schleppliften in Hinterreit ein Fremdwort. Voll auf ihre Kosten kommen hingegen Familien, Kinder und Rennläufer – denn in Hinterreit befindet sich neben kindertauglichen Pisten auch eine anspruchsvolle Rennstrecke, auf der sich regelmäßig alpine Weltcupstars beim Training die Klinke in die Hand geben.
"Ein Hausberg für Familien und Trainingsgebiet der Skistars - das ist Hinterreit."
Familienskiberg Hinterreit
Die allerkleinsten Pistenflitzer machen ihre ersten Geh- und Fahrversuche im Kinderübungsbereich am Fuße des Familienskibergs. Auf dem fsanft geneigten Gelände hilft ein kleiner Seillift beim ersten Aufstieg, während das Indianertipi zum Verstecken in Skipausen einlädt.


Klein, aber fein: die Pistenauswahl in Hinterreit
Mit der Anzahl an Pistenkilometern kann das Familienskigebiet Hinterreit wahrlich nicht protzen. Muss es aber auch gar nicht. Die zur Verfügung stehenden Pisten bieten sowohl dem Nachwuchs Spaß & Abwechslung, als auch sportlichen Skifahrern die nötige Herausforderung. Insgesamt stehen 2 Schlepplifte, 1 Übungslift, Wellenbahn, 1 Gästerennstrecke und die FIS-Trainingsstrecke zur Verfügung.


Gasthof Hinterreit: Herz des Familienskibergs
Das Herz des Familienskibergs Hinterreit schlägt im Gasthof Hinterreit. Peter Hörl, Eigentümer & Bauer in Hinterreit, hatte die Idee, auf seinen Feldern einen Skilift zu betreiben. Bis heute betreibt die Familie Hörl die Landwirtschaft am Skiberg Hinterreit. In Peter Hörls Gaststube saßen schon so manche Skigrößen. Olympiasieger wie Benni Raich, Lindsey Vonn oder Maria Höfl-Riesch nutzten bereits die anspruchsvolle FIS-Rennstrecke zum Training. Bis heute gehen hier die Profis des alpinen Weltcups ein und aus. Marlies Raich – früher Schild – „wuchs“ auf dieser Rennstrecke quasi auf. Beheimatet im wenige Kilometer entfernten Saalfelden, waren die Hinterreit Lifte, wo ihre Familie die Rennschule Schild betreibt, ihr zweites Wohnzimmer. Tipp: Auf dem „Walk of Fame“ direkt am Gasthof Hinterreit wurden jene Legenden verweigt, deren Werdegang untrennbar mit dem Trainingsberg Hinterreit verbunden ist.
